
- Ausstellung
Die Bundeskunsthalle in Bonn geht einem auf den Geist: Alles Kopfsache
Die Ausstellung „Das Gehirn in Kunst und Wissenschaft“ will den Geheimnissen des menschlichen Gehirns bis ins Letzte auf den Grund gehen.
Die Ausstellung „Das Gehirn in Kunst und Wissenschaft“ will den Geheimnissen des menschlichen Gehirns bis ins Letzte auf den Grund gehen.
„ostKUNSTwest“, das neue Multimediaprojekt, erzählt die deutsch-deutsche Kunstgeschichte nach 1945 – für Smartphone und Tablet optimiert.
Ein Kunstwerk mit einer Laufzeit von 500 Jahren? Idealer Ausgangspunkt für eine Ausstellung über die Zeit. Was ist sie, und wie kann sie künstlerisch dargestellt und vermessen werden?
Das sind keine Lampen, die bei Ikea hip aufgehängt wurden, das sind kinetische Skulpturen – und sie sollen unsere Beziehung zur Natur wiederherzustellen.
Zwischen den Jahren ist viel Zeit, mal wieder in Ruhe ins Museum zu gehen. Unser Tipp heute: der Gropius Bau mit einer der spannendsten Fotografinnen.
Zwischen den Jahren ist viel Zeit, mal wieder in Ruhe ins Museum zu gehen. Unser Tipp heute: das Sprengel Museum mit einer spannenden Schau.