„Das falsche Opfer“ von Lukas Erler

„Das falsche Opfer“ heißt der zweite Band mit der Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter – und in dem reizt Lukas Erler die Stärken seiner Figuren voll aus.
„Das falsche Opfer“ heißt der zweite Band mit der Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter – und in dem reizt Lukas Erler die Stärken seiner Figuren voll aus.
Für die wendungsreiche Geschichte ihres verstörenden Near-Future-Noir „Memoria“ dreht Zoë Beck die Uhr nur ganz leicht weiter.
„Tief im Schatten“ ist der zweite Band der Polarkreis-Krimireihe von Viveca Sten – und bei dem fröstelt es einem selbst unter der Daunendecke.
In „Der Beifahrer“ von Pascal Garnier gibt es: fünf Schüsse, sechs Tote, einen ausgestopften Hirschkuhkopf und staubtrockenen Humor.
Hjorth & Rosenfeldt überraschen mit der Erfolgsserie um Profiler Sebastian Bergmann immer wieder. Diesmal etwa, indem sie eine Hauptfigur opfern? Höre hier in „Die Schuld, die man trägt“ rein.
Kurz vor seinem 80. Geburtstag beweist Frank Göhre mit „Harter Fall“, dass er noch immer der King des Kiez-Crime ist.
Mit „Das Buch der kostbarsten Substanz“ verlangt Sara Gran einem Pärchen bei der Suche nach einem magischen Buch so einiges ab.
Mit „Am Anfang ist der Tod“ legt der spanische Fantasy-Autor Jesús Cañadas einen eindrucksvollen Großstadt-Grusel-Noir vor.