
- Literatur
„Awesome HipHop Humans“: Ein Lichtblick für die HipHop-Szene
Die Anthologie „Awesome HipHop Humans“ versammelt linke, feministische und queere Stimmen aus der HipHop-Szene.
Die Anthologie „Awesome HipHop Humans“ versammelt linke, feministische und queere Stimmen aus der HipHop-Szene.
„Götterfunken“ von Hannes Köhler erzählt von Idealismus und Illusionen – aber auch davon, was es kostet, an seiner Menschlichkeit festzuhalten.
Mit „Salonfähig“ hat Elias Hirschl einen Schlüsselroman über die Affäre Sebastian Kurz geschrieben, der nach wie vor hochaktuell ist.
Mit „Der Schattenkönig“ tritt Maaza Mengiste als Chronistin auf und kontextualisiert unmenschliches Verhalten, ohne es zu entschuldigen.
Gerhard Henschel garniert den neunten Band seiner autobiografischen Romanserie mit Alltagsschilderungen der frühen 90er-Jahre.
Draußen ist es grau, doch drinnen lockt die Lesecouch: Die besten Bücher im November 2021 mit Kristen Arnett, Elias Hirschl und K-Ming Chang.
Mit ihrem schwindelerregenden Debütroman „Bestiarium“ erzählt K-Ming Chang die Geschichte einer Familie, die von Taiwan nach Arkansas zieht.