
- Literatur
Rein in den Culture Clash
„Iss das jetzt, wenn du mich liebst“ von Bianca Nawrath rutscht nicht in Klamauk ab, sondern behält eine kritisch-nachdenkliche Grundstimmung bei.
„Iss das jetzt, wenn du mich liebst“ von Bianca Nawrath rutscht nicht in Klamauk ab, sondern behält eine kritisch-nachdenkliche Grundstimmung bei.
Mit neuer Kraft veröffentlicht Natalie Bergmann ihr erstes Soloalbum „Mercy“. Jetzt in bestmöglicher Soundqualität auf Qobuz streamen und downloaden!
Zurzeit existieren in Deutschland rund 18 Millionen Bildschirm- und Büroarbeitsplätze. Täglich sitzen also ca. 18 Millionen Deutschen vor Ihrem Computer und arbeiten. Die jährlichen Gesundheitsreporte der verschiedenen Krankenkassen zeigen dabei, dass wir oft viel zu lange an unserem Rechner sitzen und arbeiten.
Es gibt kaum eine Branche, die so sehr unter den corona-bedingten Sanktionen zu leiden hat, wie die Kulturbranche. Die meisten Kulturstätten mussten als erste schließen und werden aller Voraussicht zusammen mit den Fußballstadien als letztes wieder öffnen.
Mit Sounds, Bildern und interaktiven Elementen zeigt das rock’n’popmuseum seine bisher aufwendigste Sonderausstellung „Ludwig lebt! Beethoven im Pop“
Mit 18 war Porter Robinson der Wonderboy der Elektroszene. Zehn Jahre später kommt er damit klar und veröffentlicht das beeindruckende Album „Nurture“.
Ida Sand macht mit ihrem neuen Album „Do you hear me now?“ unmissverständlich deutlich, dass man sie besser nicht auf die Jazz-Röhre reduziert.