
Staatsoper Unter den Linden: Barockoper „Médée“ hat Premiere
Im Rahmen der Barocktage findet die Premiere der Oper statt, die uns zeigt, dass die altgriechiche Sagenwelt noch sehr akuell und gegenwärtig ist.
Im Rahmen der Barocktage findet die Premiere der Oper statt, die uns zeigt, dass die altgriechiche Sagenwelt noch sehr akuell und gegenwärtig ist.
Die erste institutionelle Ausstellung der Künstlerin ist noch bis April zu sehen und bietet Kunst zwischen Verwirrung und Fasziniation.
Der Schauspieler und der Geiger beleuchten gemeinsam den Violinvirtuosen Niccolò Paganini, eine der faszinierendsten Figuren der Musikgeschichte.
Regisseurin Johanna Wehner spricht mit uns über ihre Adaption des Horrorstoffes von Bram Stoker am Schauspiel Frankfurt. Was sagt uns der Fürst der Finsternis über das Jetzt?
Vor 100 Jahren wurde Vicco von Bülow geboren – bekannt als Loriot. Das wird gebührend gefeiert – mit Ausstellungen, Theater und vielen, vielen Fernsehbeiträgen sowie Filmen im TV.
Es ist wieder so weit: Auch diesen Winter über öffnet der Spiegelpalast in Hamburg seine Tore für die Dinnershow „Poletto Palazzo“. Diesmal seht die Show unter dem Motto „Ladies first“, und Miss Frisky ist weit mehr als nur eine Conférencieuse.
In seinen autobiografischen Büchern ging es nur um ihn – in Karl Ove Knausgårds fiktionalem Buch geht es um uns alle. Am Deutschen Schauspielhaus Hamburg ist das jetzt wieder als Theaterstück zu sehen.