
Voll auf die 3: Poptrio Sharktank veröffentlicht neues Album
Das Poptrio Sharktank präsentiert mit „3“ ein experimentelles, leicht melodramatisches Album – irgendwo zwischen Elektro, Synth und Pop.
Das Poptrio Sharktank präsentiert mit „3“ ein experimentelles, leicht melodramatisches Album – irgendwo zwischen Elektro, Synth und Pop.
John Vercher zeichnet in „Umnachtet“ das Psychogramm eines Boxers, der gegen die Boxerdemenz kämpft und in einem Nebel aus Gedächtnisverlust, Migräne und Traumata zu versinken droht.
In „No Way Home“ erzählt T.C. Boyle von einer Dreiecksbeziehung – und blickt dabei in menschliche Abgründe.
Der norwegische Newcomer Beharie legt mit „When the Silence gets too loud“ sein zweites Album vor, weniger naiv als noch beim Debüt, dafür umso reflektierter.
Nach 60 Jahren hat die Folk-Ikone ihre Karriere 2018 beendet. ARTE Concert zeigt einen Auftritt im Pariser Olympia.
2025 stehen Keimzeit und das Deutsche Filmorchester Babelsberg wieder gemeinsam auf der Bühne. Ein Interview mit Norbert Leisegang (Keimzeit) und Klaus-Peter Beyer (Intendant, DFOB). Wir verlosen außerdem Tickets zum Konzert in Luckenwalde.
In ihrem bewegenden Roman „Girls“ erzählt Kirsty Capes von zwei ungleichen Schwestern und dem Aufwachsen mit einer egomanen Künstler-Mutter.