- Literatur
Die besten Romane 2020: Fünf Empfehlungen für den August

Perfekte Romane für laue Sommerabende: Die besten Bücher im August mit Kristof Magnusson, Nina Bußmann, Sebastian Janata, Iván Repila und Maria Peters.
Perfekte Romane für laue Sommerabende: Die besten Bücher im August mit Kristof Magnusson, Nina Bußmann, Sebastian Janata, Iván Repila und Maria Peters.
Mit „Ein Mann der Kunst“ entlarvt Kristof Magnusson nicht nur die abgehobene Kunstszene, sondern jegliche Unsicherheiten, die Menschen nun mal an sich haben.
Endlich mal keine Absage oder digitaler Notfallplan: Autor*innen wie Leif Randt und Verena Güntner stellen ihre aktuellen Bücher vom 27. bis 30. August beim Erlanger Poetenfest live vor.
Mit „Die Ambassadorin“ legt Quereinsteiger Sebastian Janata nicht nur einen wunderbar skurrilen Debütroman vor. Der Musiker etabliert auch gleich mal ein neues, längst überfälliges Genre.
Die Literaturhighlights für die Ferienzeit: Die besten Bücher aus dem Juli 2020 mit Victor Jestin, David Lopez und dem Literaturkanon von David Bowie.
Maria Peters zeichnet in „Die Dirigentin“ die schwierige Karriere von Antonia Brico nach. Im Interview verrät Peters, warum das auch nach 100 Jahren leider noch nötig ist.
In ihrem Debüt schickt Lasker-Berlin drei von einander entfremdete Schwestern zusammen auf Wanderschaft. Und jede von ihnen hätte ihren eigenen Roman verdient.
Die Denkanstöße kommen ein bisschen zu kurz, doch dafür ist „Der Feminist“ von Iván Repila eine unterhaltsam bescheuerte Satire.