
Madness: Alte Säcke, die auf und ab hüpfen
Seit 1976 sorgt das Londoner Kollektiv Madness um Frontmann Graham „Suggs“ McPherson mit Reggae-Ska-Pop für beste Laune. Aber verzweifeln kann man ja trotzdem.
Seit 1976 sorgt das Londoner Kollektiv Madness um Frontmann Graham „Suggs“ McPherson mit Reggae-Ska-Pop für beste Laune. Aber verzweifeln kann man ja trotzdem.
Mit einem Langzeitprojekt erforscht Matana Roberts die Schattenseiten der US-Geschichte – hätte aber selbst nie geahnt, wie relevant die auf einmal sind.
Nicht jeder liebt ihn so sehr wie Chan Marshall alias Cat Power. Doch jetzt beweist sie, warum wir heute wirklich alle von Bob Dylan profitieren.
Kein Beirut-Album ohne Lebenskrise. Doch jetzt hat Zach Condon zumindest einen Ort gefunden, an dem er es (vorerst) aushält.
Was Lina alias futurebae so auf TikTok treibt, versteht die eigene Familie nicht immer. 16-jährige Mädchen hingegen beenden für sie ihre Beziehungen.
Heute ist sie bekannt für ihren irren Mix aus HipHop, House, Pop und R’n’B. Tkay Maidza über den Moment, in dem Kultur ihr Leben verändert hat.
DJ Shadow gibt sich auf seinem neuen Album alle Mühe, den Meisterwerk-Fluch loszuwerden – und schließt sich dafür sogar dem 80er-Revival an.