
Kein Schritt zum Abgrund: „Nevereverending“ von Misty Coast
Der Dreampop von Misty Coast weckt nostalgische Gefühle. Doch ganz eigentlich geht es um die schwarzen Löcher unserer Gegenwart.
Der Dreampop von Misty Coast weckt nostalgische Gefühle. Doch ganz eigentlich geht es um die schwarzen Löcher unserer Gegenwart.
Die Australierin Sarah McKenzie ist eine Weltbürgerin: Während sich die Sängerin und Pianistin von brasilianischer Musik inspirieren lässt, denkt sie daheim in LA auch über ganz andere Dinge nach.
Wenn Sofia Kourtesis im Berghain auflegt, steht auch schonmal die halbe Charité in der Schlange. Hier die filmreife Geschichte zum Album.
Nein, an Gott glauben The Kills trotz des Titels ihrer neuen Platte nicht. Dafür aber an die Macht der Musik – und an die Telepathie.
Sollte einmal der Preis für den lässigsten Musiker der Welt vergeben werden, ist Angus Stone alias Dope Lemon ein Topfavorit.
Nach Avatar-Auftritten widmet sich ABBA-Mitglied Agnetha Fältskog wieder ihrer Solokarriere – und reist dafür in der Zeit zurück.
Mit „Philanthropy“ setzt Oscar-Preisträger Volker Bertelmann alias Hauschka ein musikalisches Gegengewicht zu seinem Soundtrack zu „Im Westen nichts Neues“.