
„Die Unerhörten“ von Messer: Ist das Jodel-Punk?
Postpunk oder Postfunk? Messer bauen nach 15 Jahren Schaffensgeschichte nun sogar Jodler und ein wenig Jazz in ihr neues Album ein.
Postpunk oder Postfunk? Messer bauen nach 15 Jahren Schaffensgeschichte nun sogar Jodler und ein wenig Jazz in ihr neues Album ein.
Andere werden im Alter immer skurriler, er hingegen immer besser: Der 100-jährige Marshall Allen veröffentlicht mit „New Dawn“ ein neues Album.
Deutscher Indiepop à la Billie Eilish und Clairo: Auf ihrem Debütalbum „Wir verglühen“ verhandeln Lena&Linus das jung-und-orientierungslos-Sein.
Mit ihrem Debütalbum „SAYA“ legt Saya Gray erstmals ein Album vor, das ihre vielen ausprobierten Sounds verbindet – gleichwohl bleibt sie in ihrem Sound trotzdem bewusst ungreifbar.
Der ehemalige Weltklasse-Snowboarder Gus Englehorn macht Musik wie aus dem Kinderzimmer. Und das, ohne dabei irgendeinem einzigen Genre entsprechen zu wollen.
Im Opener seines neuen Albums „Birth no Birth“ besingt Pröllochs eine Fehlgeburt, doch kann das Album den starken Themen auch musikalisch gerecht werden?
„Wie viel Friedrich Merze braucht es, damit’s in deinem Verstand klickt?" So unmittelbar nach der Bundestagswahl klatscht dieses Album noch härter. Waving The Guns rappen auf „Zwischen Wand und Tapete“ gegen den Rechtsruck an.