
„Temple of Freedom“ von Saba Alizadeh: Mut und Hoffnung
Auf seinem dritten Album setzt der iranische Musiker den Frauen seines Landes und ihrem Kampf gegen Unterdrückung ein bombastisches Denkmal.
Auf seinem dritten Album setzt der iranische Musiker den Frauen seines Landes und ihrem Kampf gegen Unterdrückung ein bombastisches Denkmal.
Mit seinem neuen Tape „F60.8“ zeichnet Rapper & Produzent Tua lose die Geschichte eines Narzissten nach, der sich auf eine aussichtslose Suche nach der Liebe macht.
Die Singer/Songwriterin Nadia Reid ist für ihr viertes Album vor allem mit Ahnungen ins Studio gegangen. Diese Gelassenheit dürfte sie nun nach ganz oben spülen.
Womöglich ist das neue Squid-Album zu sperrig für Neueinsteiger:innen. Für Fans dürfte „Cowards“ hingegen ein Genuss sein.
Aus Wien kommt so viel gute Musik wie derzeitig aus kaum anderen europäischen Städten. Auch die Wallners reihen sich da nicht zuletzt mit ihrem neuen Album „End of Circles“ nahtlos ein.
Mit ihrem neuen Album schafft FKA twigs den Spagat zwischen Artpop und Mainstream. Das Konzept von „Eusexua“ trifft den Nerv der Zeit.
Sowohl Saxofonist Jakob Manz als auch Pianistin Johanna Summer lieben den Jazz so wie die klassische Musik. Kein Wunder, dass sie so gut harmonieren.