
„Pass auf dich auf“ von Savvy: Identifikationspotential für eine ganze Generation
Warum Savvy sein neues Album „Pass auf dich auf“ genannt hat, versteht man erst ab der zweiten Hälfte. Denn jeder Rausch, jede jugendliche Dummheit hat ihren Preis.
Warum Savvy sein neues Album „Pass auf dich auf“ genannt hat, versteht man erst ab der zweiten Hälfte. Denn jeder Rausch, jede jugendliche Dummheit hat ihren Preis.
Seine Grundstruktur aus reduziertem Piano- und Gitarrenspiel mit viel Raum zur Entfaltung seiner wohlig-souligen Stimme ist beibehalten worden und doch ist „Small Changes“, das neue Album von Michael Kiwanuka kleiner geworden. Kürzere Laufzeit, kaum überschießende Soli und kürzere Aufbauten. Gelingt es ihm auch mit diesen kleinen Änderungen so einnehmend wie sonst zu sein?
Machen Badbadnotgood wirklich Jazz? Die ewige Debatte scheint müßig, solange die Musik so gut bleibt wie bisher.
Amelia Murray aka. Fazerdaze zieht in die Großstadt und tauscht ihr Longboard gegen ein Auto ein. Wie klingt ihr Lebenswandel?
Auf ihrem neuen Album schlüpft Halsey in die Rollen verschiedener Musiker:innen. Gelingt es ihr trotzdem, ein kohärentes, authentisches Album zu kreieren?
Wie nah Geburt und Tot beieinanderliegen können, weiß die Folksängerin und frische Mutter Laura Marling nur zu gut …
Mit ihrem neuen Album „You Still Got Me“ wagt sich Beth Hart weit aus der eigenen Komfortzone heraus – und erinnert sogar an Tom Waits.