
„Tonky“ von Lonnie Holley: Ein Bildhauer macht Musik
Normalerweise fertigt er Skulpturen an, jetzt bastelt er Texte zusammen, um voller Dringlichkeit über Diskriminierung und Sklaverei zu singen.
Normalerweise fertigt er Skulpturen an, jetzt bastelt er Texte zusammen, um voller Dringlichkeit über Diskriminierung und Sklaverei zu singen.
Deutscher Indiepop à la Billie Eilish und Clairo: Auf ihrem Debütalbum „Wir verglühen“ verhandeln Lena&Linus das jung-und-orientierungslos-Sein.
Mit ihrem Debütalbum „SAYA“ legt Saya Gray erstmals ein Album vor, das ihre vielen ausprobierten Sounds verbindet – gleichwohl bleibt sie in ihrem Sound trotzdem bewusst ungreifbar.
Im Opener seines neuen Albums „Birth no Birth“ besingt Pröllochs eine Fehlgeburt, doch kann das Album den starken Themen auch musikalisch gerecht werden?
Nicht die Heaver Nova die wir aus den 90ern kennen? Aber dennoch gut genug als Verheißung für den Sommer.
Mit seinem fünften, selbstbetitelten Album wagt Albrecht Schrader eine sanft poppige Inventur seines Lebens und muss sich der harten Frage stellen, ob Musik überhaupt noch sein Ding ist …
Dass XL-Recordings-CEO Richard Russell seine Sound-Melange aus Dance, Soul und Dub nun noch um Folk erweitert hat, ist einer Reihe prominenter Gäste und dem Tod geschuldet.