
„Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben“ im Ersten
1943: Martha Liebermann, die Witwe des Malers Max, ist bisher in Berlin geblieben. Doch der Griff der Nazis wird immer enger …
1943: Martha Liebermann, die Witwe des Malers Max, ist bisher in Berlin geblieben. Doch der Griff der Nazis wird immer enger …
„Igor Levit: No fear“ zeigt den Pianisten bei Proben, bei Konzerten und beim Zusammenbrechen. Der Dokumentarfilm läuft jetzt.
Im November erscheint Dermot Kennedys Album „Sonder“ und im Frühjahr 2023 geht es für den Iren auf Deutschland-Tour!
„In einem Land, das es nicht mehr gibt“ erzählt von Freiheit im Mode-Undergound in der DDR, kurz vor der Wende. Modisch top!
Klimawandel und Kunst treffen beim ersten Climate Art Fest in Hamburg aufeinander, vom 8.–16. 10. Wirst du auch dabei sein?
Die Filmikone Marilyn Monroe war zugleich eine kalkulierte Kunstfigur – die für ihre Schauspielerin tödlich endete.
In „Matrix“ erfindet Lauren Groff ein mittelalterliches Kloster, in dem Nonnen unverhoffte Freiheiten leben.