
Ukrainische Serie „In her Car“ im ZDF: Im Auto durch den Krieg
Die Dramaserie „In her Car“ ist eine Warnung, auch nicht nach zwei Jahren Ukraine-Krieg die Menschen zu vergessen. Jetzt in der ZDF-Mediathek.
Die Dramaserie „In her Car“ ist eine Warnung, auch nicht nach zwei Jahren Ukraine-Krieg die Menschen zu vergessen. Jetzt in der ZDF-Mediathek.
Zehn Jahre, 80 Shows: Die Satireshow „Die Anstalt“ feiert ihr rundes Jubiläum, indem die Gastgeber Claus von Wagner und Max Uthoff eine satirische Rückschau halten. Klar ist: Sie umgehen mit theatralen Elementen den kabarettistischen Frontalunterricht.
Ein offener Brief fordert, Israel beim Eurovision Song Contest 2024 zu sperren. Die Veranstalter:innen wollen sich nicht festlegen.
Klub-Highlights: Das sind unsere Empfehlungen fürs Wochenende aus Hamburg, Berlin, München, Frankfurt und Köln.
In seinen autobiografischen Büchern ging es nur um ihn – in Karl Ove Knausgårds fiktionalem Buch geht es um uns alle. Am Deutschen Schauspielhaus Hamburg ist das jetzt wieder als Theaterstück zu sehen.
„Tasmanien“ von Paolo Giordano ist ein subtiler, sprachlich eleganter Roman über eine sich im Zerfall befinde Beziehung, in der sich eine vor dem Zerfall stehende Gesellschaft spiegelt.
Mit „Philanthropy“ setzt Oscar-Preisträger Volker Bertelmann alias Hauschka ein musikalisches Gegengewicht zu seinem Soundtrack zu „Im Westen nichts Neues“.