
„how bad could it be“: Kids With Buns über die erste queere Liebe
Mit der neuen Single „how bad could it be“ verarbeitet das belgische Indiepop-Duo Kids With Buns das erste Verliebtsein.
Mit der neuen Single „how bad could it be“ verarbeitet das belgische Indiepop-Duo Kids With Buns das erste Verliebtsein.
Die US-amerikanische Folkband Beirut ließ sich in den letzten Jahren besonders von der norwegischen Natur zu ihrem neuen Album „Hadsel“ inspirieren, das am 10. November erscheint. Mit der ersten Vorabsingle „So many Plans“ bekommen wir einen kleinen Vorgeschmack auf die neue Platte.
Ihre neue Single „Used to be young“ widmet Miley Cyrus ihrer Jugend, dem Erwachsenwerden im Scheinwerferlicht und liefert uns so eine gefühlvolle Powerballade.
Mit ihrem A-Capella-Projekt B O D I E S besingt Kat Frankie in „Joan Didion“ das tragische Leben einer Romanfigur. Ab Oktober geht das Vokalensemble auch auf Tour.
Vor genau einem Jahr erschien die letzte Single der US-Sängerin. In der Zwischenzeit widmete sich Selena Gomez unter anderem wieder der Schauspielerei. Jetzt ist sie mit ihrer neuen Single „Single soon“ zurück!
Mit ihrer neuen Single „anna“ verneigt sich die Wiener Musikerin katya. vor ihrer Großmutter und kündigt das Debüttape „25yrs on earth“ an.
Mit der neuen Single „anon“ warnt die queere Pop-Sensation Dorian Electra vor den Gefahren der „Stan Culture“ und kündigt ein neues Album für Oktober an.