Zum Inhalt springen

Schwarzgebrannter Whiskey

Buchcover „Maybelline“ von Taylor Brown

In seinem düsteren 1950er-Provinz-Noir „Maybelline“ zeigt Taylor Brown Menschen, die sich zwischen Neubeginn und Stillstand entscheiden müssen.

Mit einem Holzbein ist Rory aus dem Koreakrieg in die Berge der Appalachen heimgekehrt. Jetzt vertickt er schwarzgebrannten Whiskey in der nahen Fabrikstadt, haust bei seiner Großmutter, die Hexentränke mixt, und fährt waghalsige Stock-Car-Rennen. Doch sind ihm brutale Bundesagenten und ein zorniger Rivale auf den Fersen. Der düstere 1950er-Provinz-Noir von Taylor Brown zeigt Menschen, die sich zwischen Neubeginn und Stillstand entscheiden müssen. Taylor Brown wuchs an der Küste von Georgia auf. Er ist Autor der Kurzgeschichtensammlung „The Season of Blood and Gold“. Seine drei Romane „Fallen Land“, „The River of Kings“ und „Gods of Howl Mountain“ erschienen bei St. Martin’s Press. Alle waren Finalisten für den Southern Book Prize. Taylor, ein Eagle Scout, schloss 2005 sein Studium an der University of Georgia ab. Nach langen Aufenthalten in Buenos Aires, San Francisco und den Bergen von North Carolina ließ er sich in Wilmington, NC, nieder. Er mag alte Motorräder, Gewitter und Hunde mit Bart.

Mit „Maybelline“ hat es Taylor Brown auf unsere Liste der besten Krimis im März 2021 geschafft.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.