Zum Inhalt springen

Tony Childs: House of Hope

Melancholische Betroffenheitssongs, umschmeichelt von süsser Keyboard-Tiefe, aber ohne zeitlose Hooklines.

Diese volle, androgyne, mit Pathos angefüllte Stimme vergisst man so schnell nicht mehr. Melancholische Betroffenheitssongs, umschmeichelt von süsser Keyboard-Tiefe, aber ohne zeitlose Hooklines.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.