„Je suis Karl“ bei Arte
|Jugenddrama über rechte Radikalisierung: Nachdem Maxis Familie bei einem Anschlag getötet wird, fühlt sie sich zu einem rechten Demagogen hingezogen.

Eigentlich wurde Maxi (Luna Wedler) nicht gerade rassistisch erzogen, ihre Eltern haben sogar dem Geflüchteten Yusuf (Aziz Dyab) über die Grenze geholfen. Doch dann werden ihre Mutter und ihre Brüder bei einem Bombenanschlag getötet. Der Vorfall lässt Maxi und ihren Vater Alex (Milan Peschel) traumatisiert zurück. Während Alex sich ganz in sich selbst flüchtet, lernt Maxi den charismatischen Karl (Jannis Niewöhner) kennen. Der ist Teil einer europaweiten Bewegung junger Rechter. Zunächst ist Maxi vor allem von Karl fasziniert, doch bald findet sie Gefallen an der Gemeinschaft, die sie vorfindet. Was sie nicht weiß: Karl verfolgt einen radikalen Plan …
Mit „Je suis Karl“ hat Christian Schwochow einen Film über Radikalisierung gedreht, der alles andere als subtil ist, in vielen Momenten sogar überspitzt und unrealistisch. Doch das ist, wie uns der Regisseur im Interview verraten hat, Absicht: „Es ist […] das erste Mal seit meinem Film ,Die Unsichtbare‘ von 2011, dass ich explizit das junge Publikum einladen möchte, gerade die Leute, die vielleicht sonst nicht so oft ins Kino gehen.“ Als konkretes Vorbild für die rechte Organisation im Film diente die Identitäre Bewegung, die in mehreren europäischen Ländern präsent ist.
Film

- TV-Tipp
Missbrauchsdrama nach einer wahren Geschichte: „Gelobt sei Gott“ auf Arte
François Ozon thematisiert den Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche: Erwachsene Männer wehren sich gegen die Priester, die sie einst vergewaltigt haben.

- Serie |
- Stream
„Echte Norweger“: Absurde Komik in der Provinz Telemark
Kindesentführung, Urkundenfälschung und Flucht: Da kommt das zusammen. Auf Arte und in der Arte-Mediathek startet die Serie „Echte Norweger“ mit Marwan und seiner Tochter Kiki in den Hauptrollen.

- Serie |
- Stream
„Saint X”: Kapitalismuskritik und Mord unter Palmen
Als Claire Sieben ist, wird ihre Schwester Alison auf einer Karibikinsel getötet. Wer war es? Noch viele Jahre später lässt Claire diese Frage nicht los. Dann beginnt sie zu recherchieren. Die Serie „Saint X”. über einen Mord im Umfeld von kapitalistischer Ausbeutung und hinweggelächelter Klassengegensätze läuft auf Disney+ Star.

- News
„Babylon Berlin“: Vierte Staffel ab Herbst
Das Warten hat ein Ende: Ein Jahr nach dem Start auf Sky läuft Staffel 4 der Serie „Babylon Berlin“ auch im Free-TV. Und wieder gilt: Online first! In der ARD-Mediathek kann die ganze Staffel schon ab dem 29. September gestreamt werden.

- Kino
„Roter Himmel“ von Christian Petzold
Christian Petzold hat mit „Roter Himmel“ mit Paula Beer wieder einen der Filme des Jahres gedreht – wäre prima, wenn das auch möglichst viele Leute mitkriegen.
Kinocharts
- DVD
„Ant-Man and the Wasp: Quantumania“: Kleinteiliger Blockbuster

Neues von Marvel: Ant-Man und The Wasp werden ins Quantum-Reich entführt und treffen auf den mächtigen Schurken Kang.

- Gewinnspiel
„Was man von hier aus sehen kann“: kulturnews verlost Film und Buch
Zuerst lesen, dann schauen – oder umgekehrt: Mariana Lekys skurrile Geschichte einer liebenswerten Dorfgemeinschaft