Welcome to Night Vale: Wo all die Schwurbler herkommen
„Welcome to Night Vale“: Jetzt kommt der Satire-Podcast vom Geburtsort aller Verschwörungsmythen auf Tour und damit auch zu uns.

Verschwörungsmythen aus dem Hotspot der Verschwörungsymythen, der US-Provinz: Welcome to the Night Vale ist ein US-amerikanischer Podcast, der so tut, als sei er eine Radiosendung aus dem Örtchen Night Vale irgendwo in der US-Provinz. Skurrile Themen, hanebüchene Geschichten und ihre noch hanebücheneren Erklärungsmuster bestimmen den Podcast, „Akte X“ oder „Stranger Things“ mögen Pate gestanden haben. Die neue Tour durch Europa musste mehrmals geschoben werden. Im September sind sie jetzt endlich da, vier Termine wird es geben. Dann werden Joseph Fink, Jeffrey Cranor und Cecil Baldwin ihre haarsträubenden Geschichten wieder auf die Bühne bringen. Manifestieren sich die Figuren aus den Verschwörungsmythen hier alle, oder ist Night Vale die Geburtsstätte aller Verschwörungsmythen? Wird ein Verschwörungsmythos nur deshalb außerhalb von Night Vale nicht geglaubt, weil die Realität den Ort nicht verlässt? Komplexe Satire! Die Veranstalter betonen: „Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass es sich um komplett neue undeigenständige Events handelt. Es sind keine Nachholtermine für ausgefallene ,Welcome to Night Vale“-Shows.‘
Kultur

- Oper
Oper „Hérodiade“ in Düsseldorf
Wenn Gustave Flaubert und Oscar Wilde dieselbe Geschichte niederschreiben – dann können daraus auch zwei Opern werden. Eine davon hat jetzt Premiere.

- Show
Blue Man Group auf Tournee: Schamanin mit Schlagkraft
„Bluevolution“ heißt die neue Show, mit der die blauen Percussionleute von der Blue Man Group ab sofort in Deutschland und Europa auf Tournee geht.

- Theater
Miranda Julys „Der erste fiese Typ“ am Schauspielhaus Bochum
Sie ist die weibliche Woody Allen, nur jünger, wilder und noch neurotischer. Miranda Julys erster Roman „Der erste fiese Typ“ erobert jetzt das Schauspielhaus Bochum

- Comedy
Lachen vor Predigt: In Berlin gibt es Comedy für die gute Sache
Das „Comedy for Future Festival 2023“ startet. Neben Hazel Brugger moderieren Olaf Schubert, Masud Akbarzadeh, Bodo Wartke und Eckart von Hirschhausen die Abende. Aber: Vertragen sich Pointe und Belehrung?

- Kabarett
Wellbappn: Hans Well sagt, im Sommer ist erstmal Schluss mit Tourneen
Die Wellbappn sind die Kombo um den bayerischen Musikkabarettisten Hans Well. Sie ist wieder auf Tour, doch es wird wohl die Abschiedstour, Hans Well hatte es anlässlich seines 70. Geburtstages in einem Interview selber als Möglichkeit angedeutet.