
Arne Dahl: Vier durch Vier
Auch im vierten Band seiner Reihe mutet Arne Dahl dem Ermittlerduo Sam Berger und Molly Blom einem gnadenlosen Wettlauf mit dem Bösen zu.
Auch im vierten Band seiner Reihe mutet Arne Dahl dem Ermittlerduo Sam Berger und Molly Blom einem gnadenlosen Wettlauf mit dem Bösen zu.
Die psychedelischen Jams von Maserati lassen ganz klar ihre Vorbilder erkennen. Selten hat eine Psychedelic-Platte das Blut so sehr in Wallung gebracht
Julian Le Play ist eigentlich ein notorischer Einzelgänger. Für sein neues Album musste er die Komfortzone aber verlassen.
Mamaleek verweigern jeglichen melodischen Anhaltspunkt. Doch ist „Come and see“ kein steriler, technischer Selbstzweck.
Margaret Glaspy bewegt sich zwischen TripHop, Jazzpop und Electronica. Diese Bereitschaft, alles auszuprobieren, macht „Devotion“ zu einem großen Spaß.
Bobby Conn stellt mit großartigen Kompositionen die Frage, ob uns neue Technologien wirklich die Welt gebracht haben, von der wir einst träumten.
Mit Tommy Bangles fährt Ron Corbett einen alptraumhaften Psycho auf. Doch bietet der Nature Noir „Preisgegeben“ mehr als nur Splatteraction.