
Låpsley: Through Water
Statt mit großgestiger Produktion beim Innovationswettlauf mithalten zu wollen, legt Låpsley den Fokus die Kompositionen und tiefergehendes Songwriting.
Statt mit großgestiger Produktion beim Innovationswettlauf mithalten zu wollen, legt Låpsley den Fokus die Kompositionen und tiefergehendes Songwriting.
Der Stuttgarter Songwriter hadert mit der Liebe – und mit der deutschen Popszene.
Itamar Erez wandert zwischen Cool Jazz und globaler Leichtigkeit: Kein Ton zu viel ist da zu hören. Unaufdringlich, aber eindringlich ist die Devise.
„Glamour & Gloom“ beweist, warum Tenside auch nach 16 Bandjahren noch ihre Daseinsberechtigung in der Metalszene der Bundesrepublik haben.
Nach „Stadium Arcadium“ verließ John Frusciante die Red Hot Chili Peppers. Zu seiner Rückkehr werfen wir einen Blick auf sein letztes Album mit der Band.
Wegen der Klassik-Interpretationen der Queenz Of Piano interessieren sich eingefleischte Klassikfans plötzlich für AC/DC.
Ihr Debütalbum heißt „A Heartbreaker’s Guide to the Galaxy“ – doch Sängerin Anastasia „Stars“ Walker bezieht den Titel keinesfalls nur auf ihre Beziehungen.