
Johannes Brahms „Ein deutsches Requiem“ aus dem Opernhaus Zürich
Mit dem Trostmotiv für die Lebenden schuf Johannes Brahms eines seiner wichtigsten Stücke. Das „Deutsche Requiem“ gibt es ab sofort in der arte Mediathek.
Mit dem Trostmotiv für die Lebenden schuf Johannes Brahms eines seiner wichtigsten Stücke. Das „Deutsche Requiem“ gibt es ab sofort in der arte Mediathek.
Der ehemalige Tomte-Sänger und Musiker Thees Uhlmann freut sich darauf, wieder ausgelassener sein zu können, wenn das Leben allmählich zur Normalität zurückkehrt.
Nach dem Premierenerfolg von Jules Massenets Oper „Manon“ der Staatsoper Hamburg, kommt die Neuproduktion als VoD auf OperaVision.
Zur aktuellen Ausstellung „Painterly. Von Warhol und Twombly bis heute – Malerei aus dem Museum Brandhorst“ bietet das Neue Museum Nürnberg Shortcuts, Workshops und digitale Rundgänge.
Beim Finale der National Football League spielte der kanadische Sänger ein Medley seines Albums „After Hours“.
Trotz einer Überdosis Zucker am Ende ist Sean Anders’ Komödie so herzerwärmend wie satirisch. Unser Spielfilmtipp
Dramatiker Thomas Melle bringt die Komödie von William Shakespeare neu bearbeitet ins 21. Jahrhundert: Wie verhält sich „richtige“ Macht?