
Welfenschatz: Supreme Court weist Fall zurück
Die Nachfahren jüdischer Kunsthändler verklagten die Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Der Welfenschatz sei ein NS-Zwangsverkauf gewesen – nachgewiesen ist das jedoch nicht.
Die Nachfahren jüdischer Kunsthändler verklagten die Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Der Welfenschatz sei ein NS-Zwangsverkauf gewesen – nachgewiesen ist das jedoch nicht.
„Toy Story“ in weniger jugendfrei: Im Video zu ihrer neuen Single stellt die Rapperin einen Spielzeugladen auf den Kopf. Dabei geht es in dem Song eigentlich um etwas ganz anderes.
Mit einer Filmadaption zu Elfriede Jelineks „Die Kinder der Toten“ und einer Uraufführung zur Tanzperformance „Test Run“, feiern die Frankfurter Positionen ihr 10. Jubiläum.
Die Kamerafrau und Regisseurin Zamarin Wahdat erhielt auf dem Sundance Film Festival 2021 für ihren Debütfilm „Bambirak“ den Preis für den besten internationalen Kurzfilm.
Der Berliner Regisseur Adrian Figueroa thematisiert in seinem Kurzfilm „Proll!“ die alltägliche Lebenswirklichkeit dreier Menschen im Niedriglohnsektor.
Nach dem Erfolg der „Känguru-Chroniken“ im letzten Jahr wurde immer wieder über eine Fortsetzung spekuliert. Nun steht fest: Marc-Uwe Kling und sein tierischer Begleiter kehren auf die Leinwand zurück.
Mit „G-Unit Rice“ veröffentlicht der Rapper das erste Mal seit 2019 neue Musik – doch kaum jemand bekommt es mit.