- Krimi
Arbeiter- und Bauernopfer
Max Annas lässt im zweiten Band seiner Ostpolizei-Serie „Morduntersuchungskommission“ ein paar Jugendliche gegen den Staat rotzen – und holt so ein für die DDR undenkbares Verbrechen ans Tageslicht …
Max Annas lässt im zweiten Band seiner Ostpolizei-Serie „Morduntersuchungskommission“ ein paar Jugendliche gegen den Staat rotzen – und holt so ein für die DDR undenkbares Verbrechen ans Tageslicht …
In dem rasanten Screwball-Noir „Eine wahre Freundin“ von William Boyle erwehren sich die Frauen jeglicher Unterdrückung und Bevormundung.
Vielversprechender Serienstart: Mit „Goldjunge“ versteht es Paula Bach, die gesellschaftlichen Umbrüche Ende der Sechziger anhand eines spannenden Kriminalfalls zu zeichnen.
Wer mitfiebern will, wenn sich amerikanische Mittelstandsmänner aus der Bahn werfen lassen und auf den freien Fall zusteuern, wird von Jason Starrs „Seitensprung“ bestens bedient.
Erst seit diesem Jahr gilt der Mord am schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme als aufgeklärt. In seinem neuen Thriller setzt das Autorenduo Voosen Danielsson sich erneut mit der tat auseinander – und stellt dabei auch die Schwachstellen der Ermittlungen bloß.
Natürlich ist bei Karin Slaughters neuestem Thriller „Die verstummte Frau“ wieder Nervenstärke gefragt. Neben der Jagd auf einen Serienmörder werden Fans jedoch vor allem mitfiebern, wie Will Trent und Sara Linton sich einer Konfrontation mit der Vergangenheit stellen …
Eigentlich schlechtes Timing: Kaum ist der Palme-Mord aufgeklärt, geht es in „Die Taten der Toten“ von Voosen Danielsson um die Suche nach dem Attentäter.