- Krimi
Apocahitze now
Müssen wir uns an Ausnahmezustände gewöhnen? Wolf Harlander gibt mit seinem realistischen Near-Future-Thriller „42 Grad“ einen Ausblick auf die nächste Krise – und die wird uns nicht nur den Schweiß auf die Stirn treiben …
Müssen wir uns an Ausnahmezustände gewöhnen? Wolf Harlander gibt mit seinem realistischen Near-Future-Thriller „42 Grad“ einen Ausblick auf die nächste Krise – und die wird uns nicht nur den Schweiß auf die Stirn treiben …
Mit „Paradise City“ legt Zoë Beck einen Endzeit-Noir vor, dessen feministischer Blick auf Machtstrukturen und technische Entwicklungen anspruchsvoll unterhält und zugleich scharfe Gesellschaftskritik übt.
Mit „Fünf schräge Vögel“ hat Donald E. Westlake die klassischen Gangsterromene der 1970er geprägt und dem Heist-Genre neuen Schwung gegeben.
Mit einem packenden Whodunit zeigt Andreas Winkelmann, in welche Gefahr wir uns durch unbedachte Social-Media-Nachrichten begeben.
Scott Thornley erschafft mit dem neuesten Teil seiner MacNeice-Serie „Der gute Cop“ lebensnahe Charaktere, die Macht- und Missbrauchsstrukturen offenlegen.
Benjamin Whitmer schickt zwölf Gefangene auf die Flucht – und inszeniert die Jagd nach ihnen als einen dystopischen Mikrokosmos der Gewalt.
Zwölf Häftlinge fliehen aus dem Gefängnis, und ein Suchtrupp heftet sich an ihre Fersen. Whitmers Ausbrecherstory fällt düster aus, doch zeigt uns gerade deshalb, wie autoritäte Gesellschaften uns zu Gefangenen machen.