
Ugo Rondinone bekommt in der Schirn Kunsthalle seine eigene Ausstellung
„Life Time“ zeigt zentrale Gemälde, Skulpturen und Videoarbeiten des international bekannten Schweizer Künstlers.
„Life Time“ zeigt zentrale Gemälde, Skulpturen und Videoarbeiten des international bekannten Schweizer Künstlers.
Nach einem Unfall wacht Dr. Martin Harris aus dem Koma auf – und ist nicht mehr der Mann, der er war. Ist er Opfer einer Verschwörung?
Karoline von Günderrode ist viel unbekannter als Dichterfürst Goethe – zu Unrecht, wie Regisseurin Elsa-Sophie Jach am Münchner Residenztheater zeigt.
Zehn Tage lang zeigen die Jugendklubs des Theaters ihre Sicht auf die Welt und sich selbst, vom 20. bis 30. Juni.
Die große Ausstellung in Kassel setzt dieses Mal nicht nur auf Kunst, sondern auch auf Kollektivität. Der Grund dafür liegt in Indonesien.
Die mehrjährigen Umbauten des Mehringplatzes in Kreuzberg machen diesen Raum für Künstler:innen, Nachbar:innen und Akteur:innen nötig.
Der Mitstreiter von Kraftwerk und Klaus Schulze bekommt in der Kunsthalle Düsseldorf seine eigene Ausstellung: „Manchmal artet es in Musik aus".