
- Ausstellung
Grassi Museum in Leipzig: Die Ausstellung „Schmuck + Image“ ist ein Juwel
Geschmeide, Preziosen, Zierrat: Wie man ihn auch nennt, Schmuck macht immer was her, mit oder ohne Träger und Trägerin – die Schau beweist das.
Geschmeide, Preziosen, Zierrat: Wie man ihn auch nennt, Schmuck macht immer was her, mit oder ohne Träger und Trägerin – die Schau beweist das.
Inspiriert vom Leben des Scientology-Gründers L. Ron Hubbard zeigt Anderson mit diesem Film einmal mehr, dass er die US-Psyche einfangen kann wie sonst kaum jemand.
Profis treffen auf den Nachwuchs und Laien – das gemeinsame Stück wird zum Erlebnis für alle, auch die im Zuschauersaal.
Sag’s mit Blumen: In Dortmund zeigt die Kunst, dass sie auch ein Strauß Buntes sein kann. Florales von Beuys, Warhol, Oppenheimer oder Münter.
Im Max Ernst Museum Brühl des LVR läuft die Ausstellung „Karin Kneffel – Im Augenblick“, eine der wichtigsten deutschen Künstlerinnen.
Die Adaption des Romans der japanischen Schriftstellerin Mieko Kawakami beschäftigt sich mit ähnlich großen Frage wie Goethe und Shakespeare. Wir sprachen mit Regisseur Christopher Rüping.
In „Toni Erdmann“ begeisterte sie uns im Kino – nun kommt uns Sandra Hüller in einer kinematografisch und räumlich gestalteten Erzählung.