„Als wir Vögel waren“ von Ayanna Lloyd Banwo
|In ihrem Debütroman „Als wir Vögel waren“ erzählt Ayanna Lloyd Banwo von Geistern und von der Liebe auf der Karibikinsel Trinidad.

Ayanna Lloyd Banwo kombiniert die Genres Geister- und Liebesgeschichten
In „Als wir Vögel waren“ erzählt Ayanna Lloyd Banwo von Darwin. Als Rastafari sollte sich Darwin eigentlich von Toten fernhalten, doch Geldsorgen haben den jungen Mann gezwungen, auf dem gigantischen Friedhof Fidelis als Totengräber anzuheuern. Am anderen Ende der Stadt lebt Yejide schon immer mit dem Tod: Sie ist die jüngste Tochter einer Reihe von Frauen, die mit den Verstorbenen sprechen können. Als ihre Mutter stirbt, träumt sie von einem jungen Mann auf dem Friedhof …
„Alle Geistergeschichten sind Liebesgeschichten“, sagt Ayanna Lloyd Banwo und kombiniert in ihrem Romandebüt kurzerhand beide Genres auf innovative Weise. Die magisch-realistische Handlung ist dabei eher ein Gerüst für die beiden komplexen Figuren im Zentrum – und Banwos intensive, farbenfrohe Schilderung der Karibikinsel Trinidad, auf der sie aufgewachsen ist.
Mit „Als wir Vögel waren“ hat es Ayanna Lloyd Banwo auf unsere Liste der besten Bücher im Mai 2023 geschafft.
Bücher

- Literaturevent
Josefine Soppa stellt Debütroman vor
In „Mirmar“ erzählt Josefine Soppa von einer Solidarität unter Frauen, die aus Ausweg aus einer vom Kapitalismus erschöpften Welt funktioniert.

Blick ins Buch
„Ich atme den Chlorgeruch tief ein, schmeiße meinen Rucksack auf die Bank neben Ursulas bunten Korb, ziehe das Kleid über meinen Kopf, springe kopfüber ins Wasser, tauche in den tiefen Bereich bis zum Grund, setze mich auf den Boden und schaue mir das Geschehen im Becken an.“
- Bestenliste Roman
Die besten Bücher 2023: Empfehlungen für Mai

Auch fürs Buchregal ein Wonnemonat: Die besten Bücher im Mai 2023 mit A. L. Kennedy, Katrin Seddig und Karin Smirnoff
- Bestenliste Krimis
Die besten Krimis 2023: Empfehlungen für den Mai

Alles blutig macht der Mai: Die besten Krimis im Mai 2023 mit Gil Ribeiro, Kim Koplin und Anthony McCarten

Buchwissen
Welcher US-amerikanische Autor ermunterte Zell Zink, ihren Debütroman „Der Mauerläufer“ (2014) zu veröffentlichen?

- Krimi
„Im toten Winkel“ von Jochen Rausch
Mit „Im toten Winkel“ porträtiert Jochen Rausch schrullige Typen in der fränkischen Provinz und setzt Schockmomente, die wie aus dem Nichts kommen.