Zum Inhalt springen

„Der große Riss“ von Christina Henríquez

Buchcover „Der große Riss“ von Christina Henríquez

In „Der große Riss“ erzählt Christina Henríquez vom Bau des Panamakanals und zeichnet so ein buntes, lebendiges Panorama von einem Land im Wandel.

In „Der große Riss“ von Christina Henríquez wird die buchstäbliche Teilung eines Landes zugleich zur Metapher für die Verwerfungen zwischen den verschiedensten Menschen, die am Bau beteiligt sind.

Der Bau des Panamakanals im Jahr 1907 war ein Mammutunternehmen, dass das Gesicht Amerikas für immer verändert hat. In „Der große Riss“ wird die buchstäbliche Teilung eines Landes zugleich zur Metapher für die Verwerfungen zwischen den verschiedensten Menschen, die am Bau beteiligt sind. Wie Omar, der als Arbeiter im Graben Erde schaufelt, was seinem Vater, dem Frischer Francisco, überhaupt nicht gefällt – denn der Kanal bedeutet für ihn vor allem die Machtübernahme der USA. Von dort stammt wiederum Marian, deren Mann die Malaria in Panama besiegen soll, aber nicht verhindern kann, dass Marian selbst erkrankt. Und Ada, die sich um Marian kümmert, will mit dem Geld die Operation ihrer Schwester in Barbados bezahlen.

Cristina Henríquez spannt feine Fäden zwischen ihren Figuren und entwirft ein buntes, lebendiges Panorama eines Landes im Wandel. Dabei hat sie ein scharfes Auge auf Ungleichheiten aller Art – Rassismus und Sexismus, gesellschaftlich und familiär. Manche Konflikte lösen sich am Ende auf fast zu bequeme Art, andere Pläne sind dafür von vornherein zum Scheitern verurteilt – dass der Kanal schließlich gebaut werden wird, diktiert schließlich die Geschichte …

Hat es Christina Henríquez mit „Der große Riss“ auf unsere Liste der besten Bücher im Juli 2025 geschafft?

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.