Zum Inhalt springen

„Die Nulllinie“ von Szczepan Twardoch

Buchcover „Die Nulllinie“ von Szczepan Twardoch

In „Die Nulllinie“ erzählt Szczepan Twardoch von Kon aus Polen, der aus privaten Gründen als Drohnenpilot in der ukrainischen Armee anheuert.

An ein Überleben in im Ukraine-Krieg glaubt in „Die Nulllinie“ von Szczepan Twardoch keiner, an den Frieden schon gar nicht, weil das nach Meinung der Soldaten den Tod bedeutet.

Seit Russland die Ukraine überfallen hat, fährt der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch regelmäßig in die Ukraine und dort an die vorderste Front, um Soldaten mit durch Crowdfunding finanziertem technischen Material zu versorgen – vor allem auch mit Drohnen. Twardoch, der schon das Schicksal von Soldaten im Ersten wie auch Zweiten Weltkrieg in seinen Romanen zum Thema gemacht hat, schickt in „Die Nulllinie“ ebenfalls einen Soldaten an die vorderste Front.

Der polnische Intellektuelle Kon hat Geschichte studiert und sein bisheriges Leben aus privaten Gründen komplett verlassen. Zunächst versorgt er wie Twardoch ukrainische Einheiten mit Kriegsmaterial und lässt sich schließlich als Drohnenpilot von der Armee anheuern. Jetzt aber sitzt er als „Fleisch“ an vorderster Front im Schützengraben und lässt einem endlosen Gedankenstrom durch sein Gehirn ziehen, der durch Raum und Zeit mäandernd diesen Roman ausmacht. Er wartet auf den Feind. An ein Überleben in diesem Krieg glaubt hier keiner, an den Frieden schon gar nicht, weil das ihrer Meinung nach den Tod bedeutet. Bei Twardoch kämpfen Armee-Hasser neben Faschos und Intellektuelle neben vormals arbeitslosen, jetzt trockenen Alkoholikern einen Kampf ohne Perspektive, aber auch ohne Alternative. Und so halten sie im Schlamm liegend nach der nächsten Drohne Ausschau, die in ihren Unterstand stößt und alle tötet.

Mit „Die Nulllinie“ hat es Szczepan Twardoch auf unsere Liste der besten Bucher im Juni 2025 geschafft.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.