
Paula Irmschler geht mit neuem Roman auf große Lesereise
Am 16. Mai erscheint mit „Alles immer wegen damals“ der Nachfolger zu „Superbusen“, und Paula Irmschler stellt ihren zweiten Roman mit zahlreichen Veranstaltungen vor
Am 16. Mai erscheint mit „Alles immer wegen damals“ der Nachfolger zu „Superbusen“, und Paula Irmschler stellt ihren zweiten Roman mit zahlreichen Veranstaltungen vor
Kiez.e gelten als die deutsche Antwort auf The Cure – und tatsächlich sind die toupierten Haare von Sänger und Produzent Tobias Siebert eine ganz konkrete Botschaft an Robert Smith.
In „Weiße Wolken“ verhandelt Yandé Seck so dringliche Themen wie Rassismus, Zugehörigkeit und Care-Arbeit – und legt damit einen der besten Debütromane des Frühjahrs vor.
Über 1 000 Konzerte hat der deutsche Singer/Songwriter in den vergangenen 20 Jahren gespielt. Nun ist es an der Zeit für eine besodere Tour.
Mit einem Auszug hat sie 2019 den Publikumspreis in Klagenfurt gewonnen, jetzt geht Ronya Othmann mit „Vierundsiebzig“ auf große Lesereise.
John Watts geht mit Fischer-Z und einem neuen Album im Gepäck auf Tour. Das Besondere: „Triptych“ ist ein dreiteiliges Werk – inhaltlich wie formell.
Wie es Roddy Dangerblood in Hamburg ergeht: Rocko Schamoni liest aus seinem neuen Roman „Pudels Kern“