
„Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben“ im Ersten
1943: Martha Liebermann, die Witwe des Malers Max, ist bisher in Berlin geblieben. Doch der Griff der Nazis wird immer enger …
1943: Martha Liebermann, die Witwe des Malers Max, ist bisher in Berlin geblieben. Doch der Griff der Nazis wird immer enger …
„In einem Land, das es nicht mehr gibt“ erzählt von Freiheit im Mode-Undergound in der DDR, kurz vor der Wende. Modisch top!
Jennifer Haley hat ein Drama über virtuelle Welten geschrieben: „Die Netzwelt“ läuft am Berliner Ensemble. Schon getwittert?
Der Teenager Sam trifft auf seine Großmutter Ruth. Die ist zänkisch und alkoholkrank – und rettet ihm trotzdem das Leben.
„Trom – Tödliche Klippen“: Blutiger Walfang und tote Aktivist:innen auf Faröer – die Krimi-Dramaserie jetzt auf Arte und in der Arte-Mediathek sehen.
Der Zweiteiler „Das weiße Haus am Rhein“ fängt die Weimarer Zeit aus einer ganz speziellen Perspektive ein. Ab sofort in der ARD-Mediathek.
„Eine ganz gewöhnliche Frau“ in der Arte-Mediathek: Die russische Serie zeigt das spannende Doppelleben einer Familienmutter und Zuhälterin.