
Matana Roberts: Dem Zyklus entkommen
Mit einem Langzeitprojekt erforscht Matana Roberts die Schattenseiten der US-Geschichte – hätte aber selbst nie geahnt, wie relevant die auf einmal sind.
Mit einem Langzeitprojekt erforscht Matana Roberts die Schattenseiten der US-Geschichte – hätte aber selbst nie geahnt, wie relevant die auf einmal sind.
Die Australierin Sarah McKenzie ist eine Weltbürgerin: Während sich die Sängerin und Pianistin von brasilianischer Musik inspirieren lässt, denkt sie daheim in LA auch über ganz andere Dinge nach.
Jonas Kaufmann feiert die schönsten Filmsongs aller Zeiten – und verrät uns seine Lieblingspopcornsorte.
Mit ihrem neuen Album streift die Jazz-Supergroup Rymden um Pianist Bugge Wesseltoft durch Wald und Flur – solange es die noch gibt.
Max Herre und Roberto Di Giola, die zwei Köpfe hinter Web Max bringen nicht nur ein zweites gemeinsames Album raus, sondern gehen auch auf Tour.
Die Allstar-Formation ist zurück. Doch wie demokratisch geht es zu, wenn Nils Landgren, Michael Wollny, Lars Danielsson und Wolfgang Haffner gemeinsame Sache machen?
Mit „French Kiss“ hat Jazzpianist und Bühnen-Berserker Chilly Gonzales erstmals ein Album auf Französisch veröffentlicht – irgendwo zwischen Molière und Camembert.