
„Ekko“ von Tara Nome Doyle: Sagenhaft
Auf ihrem Drittling taucht Tara Nome Doyle tief in die Welt der Nymphen, Mythen und Sagen ein und holt diese ganz sanft in die Neuzeit.
Auf ihrem Drittling taucht Tara Nome Doyle tief in die Welt der Nymphen, Mythen und Sagen ein und holt diese ganz sanft in die Neuzeit.
Natürlich kämpft LGTBQ-Aktivist John Grant gegen das konservative Amerika. Doch was ist mit dem deutschen Kanzler?
Der einst als East India Youth bekannte Singer/Songwriter mischt Ambient, Jazz und Postpunk mit melodischem Pop.
Die dritte Single „Danke Gut“ des neuen Albums „Baum“ von Mine ist raus und überrascht mit einem kämpferischen Video.
So unberechenbar Sam Eastgate alias LA Priest auch ist, war Elektronik stets gesetzt. Doch plötzlich schaltet der britische Musiker alle Maschinen aus.
Ist „Pseudopoesie“ von Niels Frevert wirklich so pseudo, wie es vorgibt zu sein – oder ist das einfach der frevertsche Kosmos?
Für sein neues Album „The great white Sea Eagle“ hat sich der schottische Folkmusiker James Yorkston mit der legendären Cardigans-Sängerin Nina Persson zusammengetan.