„Herzneurosen“ von Mathilda Prall: So glücklos wie nie
|In ihrem Debütroman „Herzneurosen“ zeigt Mathilda Prall die Ambivalenz einer Person zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung.

„Herzneurosen“ von Mathilda Prall ist unsere Buchempfehlung der Woche.
Ist das noch Optimierung oder schon Selbstzerstörung? Mini ist Anfang 20 und flüchtet sich von einer Stadt zur nächsten, um sich selbst zu entkommen. Ihre Emotionen versteht sie nicht, und ihre Handlungen passen sich eher ihrer Umwelt als den eigenen Bedürfnissen an. Doch nach einem Akt-Fotoshooting erhält sie plötzlich Anerkennung auf Instagram. Erstmals fühlt sich Mini nicht mehr unterlegen: Ist das dieses Glück, von dem andere sprechen?
Mathilda Prall gibt in ihrem Debüt-Roman mit nüchterner, intimer Erzählweise Einblicke in Minis Innenleben – wobei vieles zwischen den Zeilen steht, statt klar benannt zu werden. Kleine Details zu den schwierigen Familienverhältnissen durchbrechen ihre Alltagsberichte, ergeben ein unvollständiges Puzzle, und Zeitsprünge verstärken das Chaos. Man fühlt sich Minis Denkweise verbunden – und ist zugleich oft irritiert. Weiterzulesen zahlt sich jedoch aus: „Herzneurosen“ zeigt die Ambivalenz einer Person zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung, zwischen Emotion und Handlung.
Mit „Herzneurosen“ wirft Mathilda Prall Fragen auf, die den Lesenden weit über die Lektüre hinaus nachhängen
Wie definieren wir Erfolg? Wie leicht lassen wir uns auf Social Media belügen? Und wie oft belügen wir uns selbst? Das sind Fragen, die Lesenden weit über die Lektüre hinaus nachhängen.
Mit „Herzneurosen“ hat es Mathilda Prall auf unsere Liste der besten Bücher im April 2023 geschafft.
Bücher

- Literaturevent
Josefine Soppa stellt Debütroman vor
In „Mirmar“ erzählt Josefine Soppa von einer Solidarität unter Frauen, die aus Ausweg aus einer vom Kapitalismus erschöpften Welt funktioniert.

Blick ins Buch
„Rechtsextreme, christliche Fundamentalist:innen, Anti-Feminist:innen, transexkludierende Feminist:innen (TERFs) und Konservative weltweit haben einen gemeinsamen Feind: trans und nicht-binäre Menschen.“
- Bestenliste Roman
Die besten Bücher 2023: Empfehlungen für Mai

Auch fürs Buchregal ein Wonnemonat: Die besten Bücher im Mai 2023 mit A. L. Kennedy, Katrin Seddig und Karin Smirnoff
- Bestenliste Krimis
Die besten Krimis 2023: Empfehlungen für den Mai

Alles blutig macht der Mai: Die besten Krimis im Mai 2023 mit Gil Ribeiro, Kim Koplin und Anthony McCarten

Buchwissen
Welcher US-amerikanische Autor ermunterte Zell Zink, ihren Debütroman „Der Mauerläufer“ (2014) zu veröffentlichen?

- Krimi
„Im toten Winkel“ von Jochen Rausch
Mit „Im toten Winkel“ porträtiert Jochen Rausch schrullige Typen in der fränkischen Provinz und setzt Schockmomente, die wie aus dem Nichts kommen.