
- Literatur
„Die Schlampen“ von Dennis Cooper: Hat er erfüllt, was er versprochen hat?
Der Roman „Die Schlampen“ von Dennis Cooper setzt sich aus Postings von einer Website zusammen, auf der Stricher von ihren Kunden bewertet werden.
Der Roman „Die Schlampen“ von Dennis Cooper setzt sich aus Postings von einer Website zusammen, auf der Stricher von ihren Kunden bewertet werden.
Die Autobiografie von Rainald Grebe ist so kurzweilig wie ein Grebe-Konzert, so weltumspannend wie Grebes Alben und so emotional wie sonst noch nichts vom Berserker am Klavier.
Mit „Pflaumenregen“ begleitet Stephan Thome eine taiwanische Familie durch ein traumatisches Jahrhundert.
In „Tränen im Asia-Markt“ verhandelt Michelle Zauner Trauer auf eine sehr persönliche, komplett pathosfreie und dadurch umso eindringlichere Weise.
Omikron? – Ablenkung: Die besten Bücher im Dezember 2021 mit Édouard Louis, Stephan Thome, Anthony Doerr und Michelle Zauner.
Mit „Die Freiheit einer Frau“ verfeinert Édouard Louis seinen Grenzgang zwischen Soziologie und Literatur.
Mirthe von Doornik erzählt in „Uns zusammenhalten“ auf eine sehr eindringliche Art, wie es ist, als Kind einer Alkoholikerin aufzuwachsen.