
- Literatur
Ganz schön verstrickt
In „Dickicht“ erzählt Nina Bußmann von drei Menschen in prekären Lebensverhältnissen und ihrem Taumeln zwischen Abhängigkeiten, Freundschaften und Therapieversprechen.
In „Dickicht“ erzählt Nina Bußmann von drei Menschen in prekären Lebensverhältnissen und ihrem Taumeln zwischen Abhängigkeiten, Freundschaften und Therapieversprechen.
Patti Smith gelingt es, mit „Im Jahr des Affen“ unglaublich viele Themenfelder extrem beiläufig zu verdichten. So beiläufig jedoch, dass das Gewicht ihrer Themen teilweise an einem vorübergeht. Fluch oder Segen?
„Magic™: The Gathering – Die Kinder des Namenlosen“ von Brandon Sanderson ist ganz eigentlich kein Buch, sondern ein Marvel-Film.
Mit seinem Debüt „Hitze“ legt der 25-jährige Franzose Victor Jestin den Roman des Sommers vor – inklusive dem besten schlechten Sex, den wir je hatten.
Eine junge Heldin sinnt auf Rache für ihre getötete Familie – und muss sich dabei mit allerlei finsteren Dämonen herumschlagen. In der neuen Episode des Büchergesprächs wagen sich Carsten und Jonah tief in in das Multiversum von Magic™ the Gathering hinein.
Neuerscheinungen von Irvine Welsh, Patti Smith und Hubert Achleitner: Wir haben die besten Bücher aus dem Juni 2020 zusammengestellt.
Mit „Aus der Deckung“ präsentiert David Lopez den Boxsport einmal nicht als einen alles entscheidenden Zweikampf, sondern als oft eintönige Routine.