
- Kultur+Show
Shisha: Kein Trend, sondern große Tradition
Die Wasserpfeife, auch Shisha genannt, ist weit mehr als nur ein Trend – sie ist eine Tradition und Symbol der Gastfreundschaft.
Die Wasserpfeife, auch Shisha genannt, ist weit mehr als nur ein Trend – sie ist eine Tradition und Symbol der Gastfreundschaft.
Mit Drehbüchern wie „Being John Malkovich“ hat Charlie Kaufman das Kino revolutioniert. Jetzt nimmt er sich die Literaturwelt vor – und erzählt in seinem Romandebüt von einem alten, weißen Mann, der auch noch ein erfolgloser Filmkritiker ist.
Die Klassenarbeit in Englisch ist schlecht gelaufen? Im Zeugnis steht hinter dem Fach Englisch auch keine berauschend gute Note? Dir ist bewusst, dass gute Schulnoten deinem Kind den Weg in die Zukunft erleichtern?
Wir kennen das ja alle: Der Alltag ist stressig und wir müssen zwischendurch unbedingt entspannen und abschalten. Wem joggen, Fahrradfahren, Fußballspielen und wandern zu langweilig ist, der konzentriert sich auf Extrem Sport, der zusätzlich noch einen gewissen Kick haben muss.
Mit seinem neuen Song „Lieblingsdepp“ liefert der bayerische Songwriter den perfekten Begriff, um das Zähneknirschen über die Eigenarten unserer Liebsten zu beschreiben. kulturnews präsentiert das Video.
Das hr-Sinfonieorchester spielt live aus den Gartenhallen des Städel Museums: Der Mensch zwischen Beethoven, Arvo Pärt und Gegenwartskunst.
In „Der andere Sohn“ versetzen Mohlin & Nyström einen traumatisierten FBI-Agenten in die schwedische Provinz. Doch ist er dort vor seinen alten Feinden sicher?