
Das Max Ernst Museum zeigt „Surreal Futures“
Die Ausstellung im Max Ernst Museum zeigt zeitgenössische Arbeiten zu Globalisierung, Digitalisierung, Klimakrise und Diversität.
Die Ausstellung im Max Ernst Museum zeigt zeitgenössische Arbeiten zu Globalisierung, Digitalisierung, Klimakrise und Diversität.
Käthe Kollwitz geht ins Kunsthaus Zürich. Dort startet am 18. August die Ausstellung „Stellung beziehen – Käthe Kollwitz. Mit Intervention von Mona Hatoum“. 52 der 120 Werke von Kollwitz werden als Leihgabe aus Köln nach Zürich kommen.
Die Neue Nationalgalerie in Berlin schenkt der Künstlerin Isa Genzken zum 75. Geburtstag eine eigene Ausstellung. Irritation ist hier Programm.
William Forsythe verbindet in seiner Installation „Nowhere and Everywhere at the Same Time No. 2“ Bildende Kunst mit Ballett.
Bis auf seine Ottifanten war der Ostfriese immer ein Meister des Wortes. Nun zeigt er im Buchheim Museum seine Gemälde. Zum Totlachen?