
Schauspielhaus Bochum: „Einfach das Ende der Welt“
Das Schauspielhaus Bochum zeigt mit „Einfach das Ende der Welt“ einen echten Bühnenhit, der mit Preisen überhäuft wurde.
Das Schauspielhaus Bochum zeigt mit „Einfach das Ende der Welt“ einen echten Bühnenhit, der mit Preisen überhäuft wurde.
Frank Wedekind hat „Franziska – Ein modernes Mysterium“ 1913 geschrieben. Das Stück ist aber hochaktuell – und jetzt zu sehen.
Am Maxim Gorki Theater macht Christian Weise aus Tschechows „Drei Schwestern“ drei Kerle. Wir fragten ihn, warum.
Kampnagel in Hamburg wird 40 – da gratulieren wir von Herzen, und von überall her kommen die Künstler:innen, um zu feiern.
Ans FFT Düsseldorf kommt mit „Brutology“ eine Performance, die einen Baustil erlebbar machen will.
„Ein Volksfeind“ von Henrik Ibsen wird in Frankfurt und Stuttgart aufgeführt – was macht das Drama zum Stück der Stunde?
Ans Schauspiel Köln kommt der „König Lear“ in einer Neuinszenierung von Rafael Sanchez. Wie tragisch wird die Tragödie?