
Berliner Ensemble startet die Spielzeit mit „Die Netzwelt“
Am Berliner Ensemble fragt sich „Die Netzwelt“, wo die Technisierung unseres Alltags hinführt. Geradewegs zu Mark Zuckerberg?
Am Berliner Ensemble fragt sich „Die Netzwelt“, wo die Technisierung unseres Alltags hinführt. Geradewegs zu Mark Zuckerberg?
Das Deutsche Theater Berlin bringt als erste Premiere der Saison „Der Sturm“, mit Wolfram Koch aus dem Netflix-Hit „Dark“.
Andy Warhol singt, Dante wird zum Feministen: In der ehemaligen Maschinenfabrik geht es bis 28. August hoch her.
Ein Theaterstück, in dem es um Freiheit und Selbstentgrenzung geht? Das läuft nicht in Russland, nur auf europäischen Bühnen und in Mediatheken.
Die Privattheatertage Hamburg haben ihre diesjährigen Gewinner gekürt. Die Monica-Bleibtreu-Preise wurden in vier Kategorien vergeben.
Ziel des Festivals ist es, zu einer Gesellschaft beizutragen, in der die Inklusion selbstverständlich geworden ist. Das finden wir super!
„A&E / Adolf & Eva / Adam & Eve / Hamburg“ ist ein Schmankerl zur Spielzeiteröffnung. Und man kann es vier Tage lang genießen!