
Filmstart von „Holy Shit“ am 30. November – kulturnews verlost Fan-Pakete
Die Film-Doku „Holy Shit“ geht auf Spurensuche: Was geschieht mit der Nahrung, die wir verdauen, nachdem sie unseren Körper verlassen hat?
Die Film-Doku „Holy Shit“ geht auf Spurensuche: Was geschieht mit der Nahrung, die wir verdauen, nachdem sie unseren Körper verlassen hat?
Auf seinem vierten Album berührt der Norweger mit seinem ganz eigenen Sound aus Indie, Folk und Pop in raffinierter Instrumentierung.
Nach den groovigen Singles „Boom Schakalaka“ und „Don't stop to dance“ überraschen The Cool Caps mit einer hoch emotionalen Pop-Ballade.
„Eingefroren“ ist nach „Eingeäschert“ der zweite Krimi aus der Skelf-Reihe und bietet wieder rabenschwarze Komik in reinster schottischer Form.
Zum 100. Geburtstag von Maria Callas ist ihr Pariser Debüt in Farbe auf der großen Leinwand zu erleben – kulturnews verlost die CD „Pure Callas“.
Im Video zu „Fäschtmol“ zeigt die Schweizer Musikerin, was passiert, wenn negative Gedanken im Kopf ihre eigene Party feiern.
Der Schauspieler und der Geiger beleuchten gemeinsam den Violinvirtuosen Niccolò Paganini, eine der faszinierendsten Figuren der Musikgeschichte.