
Gary Bartz & Maisha: Night Dreamer – Direct-to-Disc Sessions
Gary Bartz steht weiterhin für großartigen Soul-Jazz und Fusion: funky und anspruchsvoll zugleich, smooth wie ein Pop-Tune.
Gary Bartz steht weiterhin für großartigen Soul-Jazz und Fusion: funky und anspruchsvoll zugleich, smooth wie ein Pop-Tune.
Der Überbau von „Propaganda“ fällt reichlich kopflastig aus, doch die Musik des Eleketro-Experimentalisten Aārp wirkt ganz unmittelbar.
Mit ihrer Neuinterpretation von Reinhard Meys „Männer im Baumarkt“ beobachtet die Sängerin, wie Männer mit der Bohrmaschine in der Hand zu selbsternannten Heimwerkerkönigen werden.
Wie schon den Vorgänger spielte Verneri Pohjola „The Dead don’t dream“ mit alten Bekannten ein. Komplex und zugänglich, elegant und wunderbar durchhörbar.
Der Regisseur von „Whiplash“ und „La La Land“ hat seine erste Serie produziert. Natürlich geht es auch bei „The Eddy“ um Jazz.
Das liebevoll von dem Cartoonisten Daniel Permbo gestaltete Video führt uns tief in den Wald hinein – und fügt der Komposition Brandqvists eine neue Dimension hinzu.
Wer caipirinhaschwangere Partymusik sucht, wird bei der Tochter Joao Gilbertos kaum fündig. Bebel Gilberto findet hintergründigere Stimmungslagen.