
„AllA“ von Surma: Björk aus Portugal?
Es klickt, surrt und rauscht: Mit ihrem Artpop erschafft Surma auf „AllA“ ihr ganz persönliches Klanguniversum.
Es klickt, surrt und rauscht: Mit ihrem Artpop erschafft Surma auf „AllA“ ihr ganz persönliches Klanguniversum.
„With Eliza“ von Hayden Arp bleibt trotz Rap-Versuche erschreckend blutleer – dennoch hat sich ein Hit auf das Debütalbum des Wahlwieners verirrt.
Leftfield ist mit „This is what we do“ ein Sound gelungen, der so nur aus UK kommen kann – zudem haben sich zwei überraschende Gäste dazugesellt.
Auf „Pocket Poetry“ beweist Martin Baltser seinen besonderen Zugang zur Welt – ein Scheidungskind, seine Oma und die Liebe spielen eine wichtige Rolle.
Ein Jahr nach „Another Day“ veröffentlicht Chris Liebing „Another Night“ – ein Remix-Album, das das Original auf eindrucksvolle Weise komplettiert.
Mit „Low Key“ hat Brendan Benson eine Reihe an perfekt produzierten Poprocksongs veröffentlicht, denen leider die Ecken und Kanten fehlen.
Weyes Blood thematisiert auf „And in the Darkness, Hearts aglow“ globale Krisen, Individualismus und diese postpandemische Einsamkeit.