
Hilfe! Hat der Londoner Soulman Benjamin Clementine das Paris-Syndrom?
Hamburg, Berlin, Frankfurt, München: Der in Paris lebende Benjamin Clementine geht auf kleine Deutschland-Tour.
Hamburg, Berlin, Frankfurt, München: Der in Paris lebende Benjamin Clementine geht auf kleine Deutschland-Tour.
Migration ist etwas ganz Normales, sagt die iranisch-deutsche Künstlerin Natascha Sadr Haghighian mit ihrer Kunst – und fordert uns in München auf, Gemeinschaft neu zu denken.
Der schwedische Edelkicker hat schon gegen die härtesten Verteidiger der Welt gespielt – doch in seiner ersten Filmrolle steht er zwei Gegnern gegenüber, die mit Doping arbeiten!
Früher war alles besser? Zwei Inszenierungen nach Vorlagen von Maxim Gorki und Maria Lazar zeigen: Gesellschaftliche Spaltung hat noch nie zu etwas Gutem geführt …
Mit ihrem neuen Album „Rock Believer“ kommen die Scorpions in die Hanns-Martin-Schleyer-Halle – und feiern zugleich mehr als 50 Jahre Bandgeschichte.
„Dunkelzeit“ spielt im ländlichen Nebraska, und Erin Flanagan erzählt in ihrem Krimidebüt von Menschen, die einfache Erklärungen bevorzugen und harte Urteile fällen.
Zwei Soldaten im Ersten Weltkrieg, die wir in Echtzeit begleiten: In Sam Mendes’ „1917“ ist der Horror des Krieges leise, aber immer präsent.