
„Baby Jane“ von Sofi Oksanen: Meine Wohnung, mein Gefängnis
Schon in ihrem zweiten Roman „Baby Jane“ aus dem Jahr 2005 verbindet Sofi Oksanen Thriller-Spannung mit psychologischem Scharfblick.
Schon in ihrem zweiten Roman „Baby Jane“ aus dem Jahr 2005 verbindet Sofi Oksanen Thriller-Spannung mit psychologischem Scharfblick.
Mit „Der Tanzende“ stellt Victor Jestin den Nachfolger seines gefeierten Debüts „Hitze“ bei zwei Lesungen vor.
Ein Paketbote wird ermordet. Doch was als einfacher Fall beginnt, erweist sich bald als deutlich verzwickter …
Conny und Trille singen über die Wut, die Klimaaktivismus und Feminismus antreibt.
Das Berliner Theatertreffen hat die zehn Stücke bekanntgegen, die zum Festival im Mai eingeladen werden.
Auf Apple TV+ startet die Comedyserie „Shrinking“ mit Jason Segel in der Rolle eines Therapeuten, der den Tod seiner Frau nicht überwindet.
Die norwegische Singer/Songwriterin Synne Sanden veröffentlicht einen neuen Song, der das Wiedererlangen des eigenen Körpers nach Grenzüberschreitungen aufarbeitet.