
„Die Abfindung“ von Yves Ravey: Entflammte Wut
Für „Die Abfindung“ braucht Yves Ravey gerade mal 100 Seiten, um seinem abgründigen Kammerspiel erzählerische Tiefe zu geben.
Für „Die Abfindung“ braucht Yves Ravey gerade mal 100 Seiten, um seinem abgründigen Kammerspiel erzählerische Tiefe zu geben.
Im dritten Teil der Reihe um den trauernden Privatdetektiv wird Hartwig Seeler noch intensiver mit seiner Vergangenheit konfrontiert.
Die finnische Band Sunrise Avenue verabschiedet sich für immer – wer sie noch einmal live sehen will, sollte jetzt zugreifen.
In der Arte-Mediathek steht mit „Pure“ eine Serie, die aus Fremdscham ihre Pointen zieht und damit ernsthaft Sorgen junger Menschen benennt.
Das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch startet in die Saison 2022/23, mit einem Stück der legendären Choreografin Pina Bausch.
Wir haben die neue Musik der Woche abgehört. Hier unsere neue Empfehlungsliste. Mit dabei sind Suede, Blackpink und Rina Sawayama.
Nach 26 Jahren erfährt Thomas Hammerl, dass er nicht der leibliche Vater seines Kindes ist: „(K)ein Vater“ erzählt seine Geschichte.