
- Review |
- Rock
„Capitulism“ von Kellermensch: Haarscharf vorm Kontrollverlust
Wird es mit der Intensität zu viel, landen Kellermensch auf „Capitulism“ mitunter in der Nähe vom Kitschrock.
Wird es mit der Intensität zu viel, landen Kellermensch auf „Capitulism“ mitunter in der Nähe vom Kitschrock.
Auf „Baby, we’re ascending“ kombiniert HAAi House, Techno, Pop und Ambient zu einer Mischung, die jederzeit organisch klingt.
Mit „Blue Skies“ zeigen DEHD, wie man auch nach dem großen Durchbruch ein herausragendes Album veröffentlicht.
Das Kessel Festival in Stuttgart verspricht nicht nur feinste Musik, sondern auch ein Treffen für Investor:innen von morgen.
Früher war Marcus Ziegenrücker alias Kowsky ein Stadtmensch. Doch sein neues Album „Krokus Pokus“ hat alles verändert.
Der österreichische Pianist David Helbock hat ein Album mit der französischen Sängerin Camille Bertault eingespielt – und das hat ihm so einiges abverlangt.
Gleich mit ihrem Debüt „Die Wahrheit über Arndt“ wagen sich Noth an ein wagemutiges Projekt.