Nino Haratischwili dreht „Phädra“ auf links
Die Schriftstellerin und Theaterkönnerin nimmt sich den antiken Mythos vor und transportiert ihn in unsere Gegenwart – halten die Männer, auch die im Stück, das aus?
Die Schriftstellerin und Theaterkönnerin nimmt sich den antiken Mythos vor und transportiert ihn in unsere Gegenwart – halten die Männer, auch die im Stück, das aus?
Heute wird in Berlin der Deutsche Filmpreis verliehen. Doch die AG Kino ist sauer und kritisiert die Nominierungspraxis im Vorfeld scharf. Das ZDF zeigt die Show zeitversetzt, in der ZDF-Mediathek wird sie live ab 19 Uhr gezeigt.
Christian Petzold hat mit „Roter Himmel“ mit Paula Beer wieder einen der Filme des Jahres gedreht – wäre prima, wenn das auch möglichst viele Leute mitkriegen.
Das Lichter Filmfest in Frankfurt steht vor der Tür. Es startet mit Christoph Hochhäuslers Thriller „Bis ans Ende der Nacht“.
Der zehnjährige Jack streunt mit seinem kleinen Bruder durch Berlin, auf der Suche nach seiner Mutter.
Sandra Hüller aus „Toni Erdmann“ ist jetzt in Bochum mal wieder am Theater zu sehen, in „Der Würgeengel“ nach Luis Buñuel.
Eine katalanische Familie muss sich ihrer Zukunft stellen: „Alcarràs“ ist einer der bewegendsten Filme des Jahres.