
„White Noise“, „Pink Noise“, „Brown Noise“: Deshalb boomen Geräusche zum Entspannen
Auf Spotify, YouTube, SoundCloud und Co. lebt ein alter Trend neu auf: Er heißt „White Noise“. Es gibt ihn auch in pink und braun. kulturnews hat reingehört.
Auf Spotify, YouTube, SoundCloud und Co. lebt ein alter Trend neu auf: Er heißt „White Noise“. Es gibt ihn auch in pink und braun. kulturnews hat reingehört.
Kate Bushs „Running up that Hill“ hat durch die vierte Staffel der Serie neuen Hype bekommen. Nun hat sie sich dazu geäußert.
Eine Preiserhöhung für Amazon Music Unlimited im Prime-Abo ist beschlossen. Ziehen Spotify und Apple bald nach?
Zum 10-jährigen Jubiläum des Audiostreamingservice Spotify haben die Macher der Plattform zahlreiche Statstiken und Zahlen geteilt, darunter die beliebtesten Genres.
Das größte Major-Label, die Universal Music Group, beendet die Arbeit in Russland. Damit schließen sie an andere Unternehmen der Musikbranche an.
Der Musikstreaminganbieter kommt aus den Negativ-Schlagzeilen nicht raus: Musiker kritisieren das Modell, Verschwörungsideologen tummeln sich dort, jetzt stürzt die Aktie ab. Die Nutzer interessieren sich aber vor allem für eins: Musik und Audios.
Am 16. Dezember gibt's was auf die Ohren, und zwar den traditionellen Weihnachtszirkus des Podcast-Formats „Fest & Flauschig“ – im Livestream und im Nachgang als Podcast-Folge exklusiv auf Spotify.